Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicke bitte hier. |
Kreativwirtschaftspost | Mai 2019
|
|
HEUTE LIVE: INNOVATIVES CONCRETE-DESIGN Jetzt anmelden! Kreativwirtschaftswebinar heute, 8. Mai 2019 | 15:00 Uhr aus Budapest.Budapest – das Epizentrum der ungarischen Kreativwirtschaft, die 7 % des BIP ausmacht und für innovatives Design bekannt ist. Erhalte einen Überblick der Trends und innovativen Geschäftsmodelle der ungarischen Designszene von Otto Feuertag, CEO von Europa Design und Präsident des ungarischen Verbandes für Innenausstatter. Hol dir Inspiration von Katalin Ivánka, Geschäftsführerin der jungen und aufstrebenden Firma IVANKA Factory AG, das für innovative (Wieder-) Aufbereitung von Beton steht. Das Unternehmen schafft - mit vermeintlich schlichtem Design und einfachem Material - ästhetische und neuartige Produkte. Lerne die Anwendungsmöglichkeiten von Concrete Design im Exterior-/Interior-Bereich kennen und lass dich von den Trends aus Ungarn und CEE inspirieren. Datum Mittwoch, 8. Mai 2019 Einladung & Programm 15:00 - 16:00 Uhr | live aus Budapest Zur Anmeldung geht´s hier!

|
|
WETTBEWERB | DIE BESTE KREATIVWIRTSCHAFTSGESCHICHTE Dein bestes Kundenprojekt jetzt bis 24. Mai 2019 einreichen und gewinnen! 1 + 1 > 2
Eins und eins macht mehr als zwei, wenn Kreative am Werk sind. Bis 24. Mai 2019 kannst du noch deine beste KREATIVWIRTSCHAFTSGESCHICHTE bei uns einreichen. Die beste Geschichte, die du mit deinen Kunden und Auftraggeberinnen aus der Wirtschaft gemeinsam geschrieben und so mit deiner Kreativleistung Mehrwert, Umsatz oder Innovation für das Unternehmen geschaffen hast. Wir wollen Kreativschaffende und ihre Leistungen für die Wirtschaft vor den Vorhang holen! Uns interessiert vor allem, wie aus Eins und Eins im kreativen Prozess zwischen Auftraggeberin und kreativem Auftragnehmer, mehr als nur zwei geworden ist. Ja! natürlich und Polycular sind ein gutes Beispiel dafür.Wie lernen Kinder am liebsten? Spielerisch. Die Ja! Biohof App, Ergebnis einer Kooperation von Ja! Natürlich und der Salzburger Agentur Polycular, versteht sich als Lernmöglichkeit für Digital Natives: Im Spiel managen die Kinder als Schweinchen einen Biohof und erfahren im Laufe des Spiels, woher die Zutaten für Brot, Marmelade oder Joghurt kommen. Mehr über die Entstehungsgeschichte der App, die binnen weniger Wochen 13.000 Downloads verzeichnete und nun beim Wettbewerb Kreativwirtschaftsgeschichte 2019 eingereicht wurde. Fotocredit wolfography.at 
|
|
EU-Projekt "WORTH" Einreichungen bis 31. Oktober 2019! WORTH Partnership Project creates and supports transnational collaborations between fashion designers, creative people, manufacturing enterprises (SMEs) and technology firms looking to develop design-driven and innovative products. Benefit from an incubator programme values at € 60.000! Media kit including: international media relation activity, advertising and social media marketing, € 10.000 seed money, participation in two international events related to design to showcase the products developed, a tailored-made mentoring programme, training, cross-sector collaboration and participation in networking events, professional links, visibility of your professional profile on the WORTH gallery.
Details 

|
|
22nd European Forum on Eco-Innovation Schwerpunkt Zirkularökonomie in der Textilwirtschaft Wann: 7. und 8. Mai 2019 Wo: Expedithalle Wien The event will showcase companies and private and public sector initiatives in support of innovative solutions that make the textiles sector more circular throughout the whole product life-cycle. The presentations and the discussions will explore what has worked well and why, where the bottlenecks are, and how the enabling environment needs to change so that the right innovations are developed and put in place. Details 

|
|
KREATIVWIRTSCHAFTSAUSSCHREIBUNGEN |
|
aws impulse XL
Reiche jetzt bis 16. September 2019 (12:00 Uhr Mittag) ein!
aws impulse XL fördert Umsetzung und Marktüberleitung von innovativen Produkten, Verfahren, Geschäftsmodellen und Dienstleistungen abseits der Hochtechnologie, beispielsweise im Kontext von Digitalisierung, Design (inkl. Grafik und Mode), Architektur, Gaming, Musik- & Filmverwertung (bzw. Technologie) und digitale Medien. Der Zuschuss richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aller Branchen (bestehend bzw. in Gründung). Details 

|
|
aws impulse XS
Reiche jetzt bis 5. August 2019 (12:00 Uhr Mittag) ein!
Bei impulse XS ist jetzt neu eine ganzjährige Einreichung möglich! aws impulse XS fördert die Entwicklung von Prototypen und ersten Anwendungen von innovativen Produkten, Verfahren, Geschäftsmodellen und Dienstleistungen abseits der Hochtechnologie, beispielsweise im Kontext von Digitalisierung, Design (inkl. Grafik und Mode), Architektur, Gaming, Musik- & Filmverwertung (bzw. Technologie) und digitale Medien. Dieses Angebot richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen (KMU) aller Branchen (bestehend bzw. in Gründung) und an natürliche Personen. Details 

|
|
Kreativwirtschaftswerkstatt mit Lego® Serious Play® Bewerbung bis 11. Juni 2019
Wann: 24. Juni 2019 Wo: Salzburg Stadt Es erwartet dich ein eintägiges Innovationscamp gemeinsam mit anderen Kreativen. Mit LEGO® Serious Play® als Innovationsmethode kannst du mit dem zertifizierten Facilitator Manuel Grassler und der Kooperationsexpertin Marie Theres Zirm an der Weiterentwicklung deiner Ideen arbeiten. Details 

|
|
Kreativwirtschaftswerkstatt mit digitaler Innovation Bewerbung bis 11. Juni 2019
Wann: 1. Juli 2019
Wo: Wiener Neustadt Co-kreativ kannst du dein Geschäftsmodell mit digitalen Mitteln neu denken und Digitalisierungsaspekte in dein Geschäftsmodell einarbeiten. Begleitet wird die Kreativwirtschafts-werkstatt von Digitalisierungsexperten Thomas Layer-Wagner von Polycular und Marie-Theres Zirm. Details 

|
|
Kreativwirtschaftswerkstatt mit Frugal Innovation Bewerbung bis 16. Sept. 2019
Wann: 30. September 2019 Wo: Graz Lerne mit wenig verfügbaren Ressourcen einen wahren Kreativitäts-Booster für dein Unternehmen zu starten! Die beiden Experten Mike Boyle, Frugal Academy, und Stefan Hupe, campanori.com, begleiten dich dabei gemeinsam mit der Kooperationsexpertin Marie-Theres Zirm. Details 

|
|
Designmonat Graz startet! Von 11. Mai bis 9. Juni 2019 in Graz
Auch 2019 wird der Designmonat Graz die UNESCO City of Design wieder in eine urbane Designzone verwandeln. Es werden Einblicke in verschiedene Kreativdisziplinen und Anknüpfungspunkte zu unterschiedlichsten Designschaffenden vermittelt. Veranstaltungen wie Ausstellungen, Workshops oder Vorträge laden zum Vernetzen in die UNESCO City of Design Graz ein. Details 

|
|
Save the date! Forum Creative Industries Am 26. Juni 2019 in der Tabakfabrik Linz
Es erwartet dich ein Event der besonderen Art: Die CREATIVE REGION lädt zum Community Treffen in der Tabakfabrik. Auf der Agenda: Talks, Design und feinstes Food. Ab 19:00 Uhr sprechen Jessica Covi, Creative Director der BMW Group, sowie Stiven Kerestegian, Head of Innovation bei IKEA, über den Mehrwert von Design und geben dir Einblicke in Design- und Innovationsprozesse der beiden globalen Top-Unternehmen. Details 

|
|
Damit du deine Ideen verwirklichen kannst, haben wir
Praktische Handbücher | Nützliche Tipps | Weitreichende Netzwerke | Informative Treffen | Innovative Formate | Gute Beispiele | Umfangreiche Studien | Aktuelle Umfragen | Einen Newsletter
und sogar eine Website: www.kreativwirtschaft.at |
|
Medieninhaber/Herausgeber:Kreativwirtschaft Austria Wirtschaftskammer Österreich Wiedner Hauptstraße 63, 1045 Wien Telefon: +43 (0)5 90 900 4000 E-Mail: kreativwirtschaft@wko.atWeb: www.kreativwirtschaft.at Vertretungsbefugtes Organ: Vorsitzender Gerin Trautenberger, BA.hons, Geschäftsführung:Mag. Michaela Gutmann, LL.M. Tätigkeitsbereich:
Interessenvertretung, Service und Sichtbarkeit für die österreichische Kreativwirtschaft als Arbeitsgemeinschaft der WKÖ. |
|
|
|
|
|
|